"Du kennst halt deine Leute!" - Pflege auf Beziehungsebene im Altenheim

Ist Altenpflege eigentlich ein unangenehmes Thema, fragen wir uns in dieser Folge. "Dass man da so tut, als wenn das nicht existieren würde, 'die Dementen, Alten, Inkontinenten'", drückt Ollschgich es aus. Auch in der zwischenschicht kam die Altenpflege bisher nicht so häufig vor - und genau deswegen wollen wir das in Zukunft ändern. Weil die Kranken- und Altenpflege zwei ähnliche und trotzdem verschiedene Bereiche sind und wir nur voneinander lernen können. Zu Gast diese Woche ist David, Pfleger in einem Seniorenstift. Der größte Unterschied zur Krankenpflege ist für ihn die "Beziehungsebene", wie er sagt. Dass es nicht nur um medizinische und Grundversorgung geht, sondern v.a. auch um das tägliche soziale Miteinander, den Alltag. Seine "Leutchen", bei ihm hauptsächlich an Demenz erkrankte Menschen, begleitet er viele Jahre lang, nicht selten bis zum Tod. Ob und wie er sich davon abgrenzt, wie eine typische Schicht aussieht und ob es tatsächlich Angehörige gibt, die Senioren "abschieben" - darüber diskutieren Litti und Ollschgich mit David in der aktuellen zwischenschicht!

Om Podcasten

Litti ist seit zwanzig Jahren Pfleger. Mit Herzblut, mit allen krassen Höhen und Tiefen, Leben und Sterben, Resignation und Kämpfen. Ollschgich hat keine Ahnung von Pflege. Und fragt einfach mal nach. Ein Podcast von zwei lebenslangen Freunden, der unterhaltsam, aber mit Substanz einen der zentralen Berufe unseres Gesundheitswesen beleuchtet. Direkt aus der Praxis und mit klaren Worten. Für Pflegende und alle Anderen.