"Wenn Kinder kommen, macht das richtig was mit einem!" - Inga leitet die Verbrennungsstation

Ist das die intensivste aller Intensivpflegen? Diese Woche besucht uns Inga im Zwischenschicht Podcast. Sie ist Leitung auf der Verbrennungsstation im BG Klinikum Unfallkrankenhaus Berlin. Litti wollte schon so lange jemand von der Verbrennungsstation. Der Pflegealltag dort ist noch mal eine eigene Hausnummer. Was sie uns schon in den ersten 10 Minuten der Folge erzählt, lässt v.a. Ollschgich den Mund offen stehen. Die schwerverletzte Haut muss intensiv und spezialisiert versorgt werden und der ganze Körper besonders gepflegt werden. Und "wenn Kinder kommen, gerade Kleinstkinder, sind wir alle 'High Level'. [...] Das macht richtig was mit einem, auch nach 20, 25 Jahren!", sagt Inga. Muss man speziell fortgebildet sein für die Arbeit auf der Verbrennungsstation? Ist der Pflegealltag anders? Und werden die Pflegenden dort psychologisch betreut? Eine wirklich faszinierende Folge, bei der ihr sicher noch einiges Neues erfahrt. Danke an unseren Sponsoren dieser Folge, die BG Kliniken, die uns diesen spannenden Einblick gewährt haben! *** __Diese Folge ist Teil 2 unserer Kooperation mit den BG Kliniken: Wir sprechen ganz offen im Zwischenschicht-Style mit zwei Vertreterinnen der Klinikgruppe. Wenn ihr mehr über die Arbeit erfahren wollt, klickt euch rüber: https://www.bg-kliniken.de/karriere/ihr-einstieg-bei-uns/pflege/

Om Podcasten

Litti ist seit zwanzig Jahren Pfleger. Mit Herzblut, mit allen krassen Höhen und Tiefen, Leben und Sterben, Resignation und Kämpfen. Ollschgich hat keine Ahnung von Pflege. Und fragt einfach mal nach. Ein Podcast von zwei lebenslangen Freunden, der unterhaltsam, aber mit Substanz einen der zentralen Berufe unseres Gesundheitswesen beleuchtet. Direkt aus der Praxis und mit klaren Worten. Für Pflegende und alle Anderen.