"Berlin, Berlin - Der Film" und Corona Podcast der Deutschen Filmakademie

Es war die Berliner Kultserie schlechthin: "Berlin, Berlin". Sie lief von 2002 bis 2005 im Ersten. Jetzt kehrt die liebenswerte und chaotische Lolle wieder zurück in "Berlin, Berlin - Der Film", leider nicht im Kino, sondern gleich auf Netflix. In "12 Uhr mittags" sprechen wir mit der Schauspielerin Felicitas Woll über die Rolle, die sie berühmt gemacht hat, und wollen wissen, was ihr Lolle heute bedeutet. Regisseur Christian Schwochow ("Deutschstunde") befragt zurzeit mit Susanne Bormann seine Kolleginnen und Kollegen nach ihren Erfahrungen in der Krise, nach ihren Plänen und Hoffnungen. Wir stellen diesen sehr hörenswerten "Corona Podcast" der Deutschen Filmakademie vor. Und wir reden über sehenswerte Serien wie "Years Ans Years" und "The Eddy".

Om Podcasten

Zwölf Uhr Mittags ist die einzige Kino- sendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam-Babelsberg kommt. Kino King Knut Elstermann sitzt seit Jahrzehnten in Kinosesseln und war quasi schon immer Filmjournalist. Für ihn ist kein Kino zu stickig oder zu klein, kein Filmfest zu weit weg und kein Thema zu spröde...