"Glitzer und Staub", "Und morgen die ganze Welt" und die Kinos vor dem Lockdown

Noch eine ganz normale Kinosendung „12 Uhr mittags“ auf radioeins am Samstag, kurz bevor alles dicht machen muss. Die Regisseurinnen Julia Lemke und Anna Koch zeigen uns in „Glitzer und Staub“ die überraschende, weibliche Seite des Rodeoreitens. In ihrem wunderschön gedrehten Dokumentarfilm begleiten die Filmemacherinnen vier Mädchen auf ihrem Weg zu Rodeo-Reiterinnen, sie sind noch Kinder und begeben sich erstaunlich mutig in diese Welt. Regisseurin Julia von Heinz spricht über ihren Politthriller „Und morgen die ganze Welt“, die deutsche Oscareinreichung. Und den Chef der AG Kino, Christian Bräuer, fragen wir, was der erneute Lockdown für die Kinos bedeutet.

Om Podcasten

Zwölf Uhr Mittags ist die einzige Kino- sendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam-Babelsberg kommt. Kino King Knut Elstermann sitzt seit Jahrzehnten in Kinosesseln und war quasi schon immer Filmjournalist. Für ihn ist kein Kino zu stickig oder zu klein, kein Filmfest zu weit weg und kein Thema zu spröde...