Maria Schrader über "Unorthodox", Éric Rohmer und Filmempfehlungen für zu Hause

Zwölf Uhr mittags bleibt natürlich eine Sendung für Filmfreunde, gibt aber derzeit Empfehlungen für den Filmgenuss zu Hause. Wir sprachen mit der Schauspielerin und Regisseurin Maria Schrader über ihre Netflix-Mini-Serie "Unorthodox", die sensible Verfilmung des autobiografischen Bestsellers von Deborah Feldman über ihren Ausbruch aus einer orthodoxen jüdischen Gemeinschaft in New York und ihren Weg nach Berlin. Wir erinnern an Éric Rohmer, der am Samstag 100 Jahre alt geworden wäre und dessen Werke auf DVD zu haben sind, und sprechen mit Christian Bräuer, dem Chef der AG Kino über die Lage der kleinen und mittleren Filmtheater in diesen Tagen.

Om Podcasten

Zwölf Uhr Mittags ist die einzige Kino- sendung, die direkt aus der Traumfabrik Potsdam-Babelsberg kommt. Kino King Knut Elstermann sitzt seit Jahrzehnten in Kinosesseln und war quasi schon immer Filmjournalist. Für ihn ist kein Kino zu stickig oder zu klein, kein Filmfest zu weit weg und kein Thema zu spröde...